"Mami, was heisst eigentlich AD(H)S?"
🎥 ADHS verstehen – in 8 Minuten! In diesem Video erährst du von Julian ohne AD(H)S und Sofia mit AD(H)S. Ihr Gehirn erzählt – wir hören zu.
🔍 Ein einfühlsames und kindgerechtes Kurzvideo über exekutive Funktionen & Alltag mit AD(H)S, dass auch die Stärken von AD(H)S benennt.
📚 Ideal für Eltern & Pädagog:innen und weitere Fachpersonen mit fachlichen Erklärungen.
Hinweis: du erhälst einen Mitgliederinnen-Zugang über Ablefy und kannst das Video jederzeit und lebenslänglich anschauen. Viel Spass!
Anders Denken Hat Stil
Diesen Satz meine ich genau so , wie er da steht! Dein Kind ist genau richtig, so wie es ist.
Trotzdem bist du mit deinem Latein am Ende? Schon so Vieles probiert und nichts hat geholfen? Du wünschst deinem Kind einen leichteren Weg in der Schule und mehr Selbstvertrauen? Dass es sein darf wie es ist?
Als Klassenlehrperson auf der Kindergartenstufe und aktuell im 10. Schuljahr bin ich mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt:
Kinder und Jugendlichen die wahnsinnige viele Begabungen mitbringen: Sie sind empathisch, einfühlsam, kreativ, lustig und extrem fürsorglich. Ich schliesse sie immer schnell in mein Herz.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dass die Kinder diese Fähigkeiten und Begabungen nicht verlieren und weiterhin an sich glauben. Lernwege von Kindern mit AD(H)S sind etwas anders und ihre Neurodiversität zeigt eine etwas andere Denkstruktur auf. Sie brauchen ihren individuellen Lern- und Lebensweg. Es lohnt sich diese Denkstrukturen kennen zu lernen und Strategien zu erarbeiten, die den Alltag erleichtern.
Warum Coaching?
Trotz der vielen Begabungen, gibt es Kinder, welche noch wenig Strategien für die Herausforderungen ihrer AD(H)S gefunden haben. Dadurch können sie ein ganzes Familiensystem durcheinander wirbeln.
Folgende Themen können in einem Coaching Platz haben:
-
Selbststeuerung von Emotionen
-
Hausaufgaben: Struktur, Übersicht, Ordnung, Rituale
-
Förderung der Impulskontrolle
-
Strategien für den Alltag bei Reizüberflutung
-
Selbstwert: Was kann ich gut und warum bin ich ok, obwohl ich anders bin?
-
Strategien für Aufmerksamkeitslenkung und bessere Konzentration
-
Ausbau von Frustrationstoleranz

"Wenn Kinder verstehen, weshalb ihnen gewisse Dinge so schwer fallen, können sie sich besser akzeptieren und lieben."
Um einen Termin zu buchen melde dich gerne per SMS, Mail oder Kontaktformular.
Ich freue mich dich kennen zu lernen!
Lea Schnyder
AD(H)S Coaching
Hünibach bei Thun
078 300 61 88