top of page

"Der kann doch gar keine AD(H)S haben. Der hat so viele Ausbildungen abgeschlossen! Wie hätte er das denn schaffen sollen?"

  • Autorenbild: Lea Schnyder
    Lea Schnyder
  • 16. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Juli

ree

Das ist eine Aussage, die mir vor ein paar Wochen im Alltag begegnet ist. Eine Aussage, die wahrscheinlich daher kommt, dass doch noch viel Halbwissen über AD(H)S umherschwirrt. Also: Warum kann diese Aussagen nicht so stehen gelassen werden?


Grund 1:

Er hat ganz viele Coping Strategien entwickelt.


  • Im Laufe des Lebens lernt ein Mensch mit einer AD(H)S Strategien anzuwenden.


  • Er lernt zB. sich selbst zu steuern, lernt auf seine eigene Art und Weise und findet zB.


  • über Sport eine Möglichkeit seinen Dopaminhaushalt auszugleichen.


Grund 2:

Er hatte ein unterstützendes Umfeld .


  • Wenn Kinder mit einer AD(H)S Bezugspersonen haben, die an ihr Potential glauben, beeinflusst das ihre Selbstwirksamkeit massgebend.

 

  • Ebenfalls ist es hilfreich, wenn die Möglichkeit besteht mit den Eltern zusammen Strategien für die Selbststeuerung, Frustrationstoleranz , Emotionsregulation zu erarbeiten, welches später ermöglicht Ausbildungen zu beginnen und abzuschliessen. 


Grund 3 :

Seine AD(H)S hat ihm geholfen.


  • Menschen mit einer AD(H)S sind vielfältig interessiert und können sich rasch für Themen begeistern. So haben sie oft spannende Lebensläufe.


  • Wenn ein Thema interessiert, kann ein positiver Hyperfocus entstehen. Dieser hilft die Aufmerksamkeit über SEHR lange Zeit zu fokussieren, ohne abgelenkt zu sein. (meist sogar länger als neurotypische Menschen).


FAZIT:

AD(H)S Menschen leisten oft mehr für ihre Erfolge  


  • Die Strategien, die sich AD(H)S Menschen teils mühsam erarbeiten, kann man sich wie eine neue zusätzliche Sprache vorstellen. 


  • Oft endet dieser Leistungsaufwand in Erschöpfungszuständen.


  • AD(H)S hat nichts mit Intelligenz zu tun! 


Dir gefällt was du hier liest und du willst mich mit einem Kaffee unterstützen?





 
 
 

Kommentare


bottom of page